Auf Grund von Corona haben wir uns für einen Trip mit dem Auto durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Italien entschieden. 14 Tage, 4 Länder!
Nico
0
Stops
Stop # 1
ExploreDer Beginn des Road Trips ist in Salzburg. Ein Tag die Stadt erkunden und am nächsten Tag ab zum Wolfgangsee.
Festung Hohensalzburg
Die Festung zu Hohensalzburg ist das Herzstück der namensgleichen Stadt. Über die Jahre wurde diese stetig ausgebaut und hat so ihr Aussehen verändert. Für 12€ kann man diese besichtigen, was sich, wenn man vor Ort ist auch lohtn. Um die Festung herum findet man die Altstadt, welche historische Gebäude beinhaltet. Unter anderem das Geburtshaus von Mozart.
Stop # 2
Sport/ActivityWanderung auf den Schafberg mit Ausblick auf die umliegenden Seen, Traunsee, Attersee und Wolfgangsee!
Wanderung auf den Schafsberg
Die Wanderung auf den Schafsberg dauerte 3 1/2 Stunden. Es war kräftezehrend aber der Ausblick über die 4 umliegenden Seen (Traunsee, Attersee, Mondsee, Wolfgangsee) war es defintiv wert. Es fährt auch eine Gondel auf den Gipfel. Dafür gibt es 2 Haltestationen. Eine bei der Schafsalm und eine auf dem Gipfel. Die Fahrt ist jedoch nicht billig und man sollte die begehrten Tickets früh genug buchen. Die Wanderung zurück dauerte 1 1/2 Stunden. Definitiv empfehlenswert für Natur-/Wanderfreunde!
Stop # 3
SightseeingKurzer Stopp auf dem Weg nach Slowenien. Hallstatt ist Kulturerbe und hat sich als Vorzeigedorf des österreichischen Lebens etabliert.
Weltkulturerbe Hallstatt
Hallstatt dürfte vielen nicht bekannt sein, doch als Weltkulturerbe und direkt am Hallstätter See gelegen, ist es ein Touristenmagnet geworden. Dank seiner authentischen Häuser im österreichischen Stil und der bauweise direkt am Berg ist der Ort ein Touristenmagnet. Jährlich kommen mehr als 1 Mio Touristen hier her. Parken kann etwas nervig werden und ihr müsst möglicherweise etwas außerhalb parken. Das kleine Dorf ist jedoch wunderschön und lohnt sich definitiv!
Stop # 4
SightseeingWir waren noch nie in Slowenien, daher erkunden wir die Hauptstadt für 2 Tage!
Größte Höhlenburg der Welt in Predjama
Die Höhlenburg in Predjama kann mit der Höhlenbesichtigung in Postojna gebucht werden. Vorneweg, man sollte sich die Zeit nehmen die Burg genau anzuschauen. Faszinierend, was hier in so einem frühen Zeitalter errichtet wurde. Die Burg liegt allerdings 20 Autominuten von der Höhle in Postojna enrfernt. Das sollte berücksichtigt werden! Definitv ein Besuch wert!
Tropfsteinhöhle Postojna
Die Höhle in Postojna ist die zweitgrößte , für Touristen erschlossene Tropfsteinhöhle auf der Welt! Was über millionen von Jahren von der Natur aufgebaut wurde ist erstaunlich. Die Tour geht ungefähr eine Stunde. Man fährt mit einem kleine Zug in das innere der Höhle und von dort aus geht es zu Fuß weiter. Man sollte sich warm anziehen, da die Temperatur in der Höhle um die 10 Grad sind.
Ljubljana Hauptstadt Sloweniens
Ljubljana war bis jetzt nicht auf meinem Radar, doch die Hauptstadt Sloweniens hat mehr zu bieten, als man denkt. An der Ljubljanica entlang gibt es auf beiden Seiten unzählige Restaurants, welche tagtäglich sehr gut besucht waren. Das Essen und Trinken war preiswert und somit mehr als gut für eine Hauptstadt. Des Weiteren hat Ljubljana sehr viel Natur, welche die Erkundung der Stadt angenehm macht. Würde ich hierher zurückkehren? Auf alle Fälle! Ein Wochenende würde zur Erkundung ausreichen..
Stop # 5
ExploreOpatija liegt an der kroatischen Küste. Von hier aus werden wir einen Tagesausflug an die Plitvicer Seen unternehmen und weitete kleine Trips.
Küstenstadt Opatija
Opatija liegt an der Adria und ist ein ehemaliger Kurort. Die Häuser dort haben mich stark an Cuba erinnert. Es sind etliche Villen vorhanden, was das schlendern entlang der Küste sehr angenehm macht. Es waren zwecks Corona nicht all zu viele ausländische Touristen vor Ort. Ist aber wohl sonst gut besucht! Auf jeden Fall eine schöne Stadt!
Plitvicer Seen Kroatien
Die Plitvicer Seen sind ein atemberaubendes Naturspektakel! Das Baden ist hier verboten, da man die Natur nicht zerstören möchte. Das Wasser ist daher kristallklar! Man kann die Seen vom untersten Plateau bis zum obersten Ablaufen. Normalerweise ist der Nationalpark von Menschenmassen überlaufen. Durch Corona war er jedoch angenehm gefüllt. Wer die Natur mag, kann eine Reise auf sich nehmen.
Stop # 6
SightseeingPiran lag auf dem Weg nach Venedig und ist eine kleine slowenische Küstenstadt.
Stop # 7
ExploreVenedig. Während der Corona Zeit nur halb so gut besucht wie üblich. Die Stadt ist ein Traum!
Stop # 8
ExploreKurzer Aufenthalt am Gardasee, um sich die Beine zu vertreten.
Stop # 9
ExploreMailand ist die letzte Station in Italien und wird noch einmal ausgiebig erkundet.