Der malerische Park, der von Antoni Gaudi über der Stadt angelegt wurde, ist von der Unesco als Welterbe unter Schutz gestellt worden. Dies ist auch kein Wunder, da man in dem Park die besondere Verbindung von Architektur und Natur in verschiedenen Formen entdecken kann: von Skulpturen bis hin zu einer schlangenförmigen Mauerbank findet sich einiges an farbprächtig gefertigten Dingen aus Mosaik oder Glasscherben, die sich vor allem bei Sonnenschein schön ansehen lassen.
Der schon von weitem zu sehende Triumphbogen wurde anlässlich der Weltausstellung im Jahre 1888 als Haupteingangstor erbaut. Er befindet sich in der Nähe des Parc de la Ciutadella, in dem sowohl Einheimische als auch Touristen gerne spazieren gehen. Der Bogen verbindet alle spanischen Provinzen mit Barcelona, da sowohl das Wappen Barcelonas sowie alle Wappen der spanischen Provinzen auf dem oberen Teil des Bogens versehen wurden.
Der Pool war natürlich ebenfalls eines der Highlights der Finca. Groß genug, um die ganze Meute zu bespaßen und mit genug Liegefläche, um sich von der Sonne brutzeln zu lassen. Meiner Meinung nach ist der Pool mit das Wichtigste in einer Finca, da man hier sehr viel Zeit verbringt. So war es zumindest bei uns. Ob Spiele im Pool oder unzählige Fußballtennis Matches über den Pool. Wir hatten immer unseren Spaß.
Für den 30. Geburtstag hatten wir eine Quad Tour organisiert. Ziemlich unterhaltsam, um mal etwas anderes, als das übliche Poolleben zu genießen. Als Abschluss hat uns unser Tour Guide zu einer Klippe gebracht, von welcher man ins Meer springen konnte. Die Höhe sieht auf dem Bild nicht so beeindrucken aus, dennoch kostete es einiges an Überwindung.
Die Finca hatte unter anderem einen großen Essensbereich im inneren und einen großen Esstisch direkt auf der Veranda Richtung Pool. Das kam uns ziemlich gelegen, dass man bei den sommerlichen Temperaturen so draußen Essen konnte. Beim Frühstück noch von den Sonnenstrahlen verwöhnt, hatte man ab Mittag den mehr als nötigen Schatten, um etwas zu entspannen. Ein Grill gehörte ebenso dazu, welcher an die Veranda angrenzte.
Die Finca war ein super Glücksgriff und es gehörte auch eine ordentliche Portion Glück dazu, dass wir diese bekommen haben. Ursprünglich hatten wir eine andere Finca gebucht, diese wurde uns jedoch kurz vor Anreise storniert. Die Auswahlmöglichkeiten für eine Alternative beinhaltete unter anderem dieses Prachtstück. Wir waren rundum zufrieden mit unserer Auswahl, hatte 10 Leute hier genug Platz sich auszutoben. Die Gegend war ruhig, das Gelände gepflegt und die Stimmung super.
If you‘re planing to stay in Ibiza you definitely need to plan an extra day on the neighbouring island Formentera. Rent a motorcycle or a bicycle to travel the small island and experience carribean beaches in europe.
Walk along a very nice bay in Portinatx, take a swim and discover the lighthouse in operation.
Really nice view from the top of Eivissa‘s Castle. You can see a lot of boats and Ibiza’s neighboring island Formentera. Tip: Walk upstairs from the harbour to the top of the castle to explore very charming lanes and cafés on your way.
Enjoy the lovely sight of Eivissa from the harbour. Take your breakfast at the Café ‚Cappuccino Marina‘ and watch the boats and yachts passing by.
- « Previous
- Next »